DORA
Die neue EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) stellt Finanzinstitute vor umfassende Herausforderungen in der digitalen Resilienz. Sie verlangt von Banken und Sparkassen eine institutsweite Implementierung robuster IKT-Systeme und
-Prozesse. Das erfordert ein methodisches und systematisches Projektmanagement sowie eine detaillierte Planung und Durchführung. Mit P3N haben Sie einen Partner, der Sie ganzheitlich und modular bei der Umsetzung unterstützt, um den Anforderungen dieser wichtigen Verordnung gerecht zu werden.
P3N AG unterstützt als verlässlicher Partner Finanzinstitute bei der DORA-Umsetzung
Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Banken und Sparkassen sowie unserer strategischen
und praktischen Erfahrung in den Bereichen Risiko-Management und Regulatorik können wir Finanzinstitute auch beim Thema DORA
bestmöglich unterstützen.
Sie wollen die Herausforderungen der DORA-Umsetzung professionell angehen?
Wir legen gerne mit Ihnen los!
Unsere Leistungen bei der operativen Unterstützung zur DORA-Umsetzung:
Methodische Unterstützung:
Ob Teilprojektleitung, Projektmanagement oder Change Management – wir unterstützen Banken und Sparkassen mit unserer Expertise im Bereich Risiko-Management und DORA-Umsetzung.
Fachliche Beratung zu DORA-Anforderungen für Banken und Sparkassen:
Wir unterstützen bei der Umsetzung der spezifischen DORA-Anforderungen Ihres Instituts und bringen unser Expertenwissen zur sicheren Einführung und Einhaltung der DORA-Vorgaben mit ein. Von der Sensibilisierung der Fachbereiche bis zur operativen Unterstützung stehen wir Ihnen zur Seite.
Operative Unterstützung im IKT-Risikomanagement:
P3N übernimmt die operative Umsetzung des IKT-Drittparteienrisikomanagement und aktualisiert die Verträge mit den Dienstleistern und pflegt die Daten ins System (z.B. RiMaGo) ein.
Engpässe bei Personal und Fachwissen überwinden: Geeignete Fachkräfte zur Leitung und Umsetzung der einzelnen Teilprojekte sind in vielen Banken und Sparkassen rar. Die P3N Experten unterstützen dabei, die Anforderungen der DORA-Verordnung fachgerecht zu erfüllen.
Kontinuierliche Überwachung und Anpassung:
DORA verlangt eine stetige Überwachung von IKT-Risiken und regelmäßige Tests, um die Wirksamkeit aller Maßnahmen zu prüfen. P3N bietet Ihnen die notwendigen Tools und Experten, um diese Anforderungen zu erfüllen und die Stabilität Ihres Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.
Ihr Nutzen von der Zusammenarbeit mit P3N im Bereich DORA:
[myicons-light--lock-alt]Risikominimierung und Compliance:
Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihr Institut den Anforderungen der DORA-Verordnung gerecht wird und gleichzeitig die Risiken von Cyber-Angriffen und technischen Ausfällen minimiert.
Effizienz und Entlastung:
Wir entlasten Ihr Personal und stellen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um die DORA-Umsetzung effizient und termingerecht durchzuführen.
Zukunftssicherheit und Vertrauen:
Durch die erfolgreiche Umsetzung der DORA-Verordnung stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und Investoren und sichern die Zukunftsfähigkeit Ihres Instituts.
Wir sind Ihr Spezialist für die Umsetzung von DORA

„Mit unserer ganzheitlichen und modularen Unterstützung bei der DORA-Umsetzung ermöglichen wir Banken und Sparkassen, ihre digitale Resilienz zu stärken und den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. So schaffen wir eine sichere und zukunftsfähige Basis für die Finanzinstitute.“
Ri.Ma.Go
Effektives Vertragsmanagement für Sparkassen muss heute flexibel, effizient und zukunftssicher sein. Die steigenden regulatorischen Anforderungen und der zunehmende Personalmangel setzen Sparkassen dabei immer stärker unter Druck. Während die Verpflichtungen zu zusätzlicher operativer Arbeit führen, stehen gleichzeitig immer weniger Ressourcen zur Verfügung. Dies betrifft insbesondere das Vertragsmanagement im Risiko-Steuerungssystem RiMaGo, das eine präzise und kontinuierliche Pflege erfordert.
Die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement), DORA (Digital Operational Resilience Act) und LKSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) ist dabei unerlässlich, um Sanktionen zu vermeiden und die Betriebsstabilität zu sichern. Ein kompetenter Partner, der operativ unterstützt und flexibel einsetzbar ist, kann hierbei erheblich entlasten und die Effizienz steigern.
Unsere Leistungen bei der RiMaGo-Umsetzung:
Analyse der Ausgangssituation:
In einem Arbeitstreffen vor Ort analysieren wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation.
Maßnahmenplanung:
Auf Basis der Analyse erarbeiten wir einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Arbeitsplan und definieren notwendige Maßnahmen.
Vertragsinventur und -erfassung:
Wir bereiten Ihre Dienstleistungsverträge auf und erfassen sie im Risiko-Steuerungssystem RiMaGo.
Inhaltliche Prüfung:
Unsere Experten überprüfen Ihre Verträge auf Vollständigkeit und Aktualität in Bezug auf RiMaGo.
Regulatorische Anforderungen:
Wir überprüfen die Verträge auf Einhaltung der regulatorischen Anforderungen gemäß MaRisk, DORA und LKSG.
Prozesszuordnung und Archivierung:
Wir sorgen für eine nahtlose Integration der Verträge inklusive Prozesszuordnung und Ablage im OSPlus Archiv.
Mitarbeiterschulungen:
Wir übernehmen die Schulung und Einarbeitung Ihrer Mitarbeitenden, um sicherzustellen, dass sie mit RiMaGo effektiv arbeiten können.
Unsere Stärken bei der RiMaGo-Umsetzung:
Flexibilität:
Wir bieten eine flexible operative Unterstützung, die genau dann zur Verfügung steht, wenn Sie sie benötigen.
Fachwissen und Erfahrung:
Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die die Anforderungen und Herausforderungen
des Vertragsmanagements in Sparkassen genau kennen.
Effizienz:
Durch unsere Unterstützung können Sie sicher sein, dass Ihre Verträge effizient und korrekt in RiMaGo erfasst werden.
Ihr Nutzen von der RiMaGo-Umsetzung mit P3N:
[myicons-light--grin-hearts]Entlastung Ihres Personals:
Wir übernehmen die aufwändige Vertragsverwaltung, sodass sich Ihr Team auf das Kerngeschäft konzentrieren kann.
Risikominimierung:
Durch die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen minimieren Sie Risiken und vermeiden mögliche Sanktionen.
Zukunftssicherheit:
Mit unserer Unterstützung setzen Sie Ihr Vertragsmanagement zukunftssicher um und stellen sicher, dass alle relevanten Anforderungen erfüllt werden.
Wir sind Experten bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen

„Die langfristige Pflege und Datenerfassung im Risiko-Steuerungssystem RiMaGo erfordern kontinuierlich Ressourcen. Durch unsere Unterstützung entlasten wir Sparkassen spürbar und gewährleisten eine saubere Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Regularien.“
Operative Unterstützung Bargeldmanagement
Trotz steigender regulatorischer Anforderungen und begrenzter Ressourcen müssen Banken und Sparkassen
ihre Prozesse in den Bereichen Bargeld und Service effizient und fehlerfrei abwickeln. P3N bietet operative Unterstützung für das Bargeld-Management, um diesen Herausforderungen zu begegnen und den Fokus auf das Kerngeschäft zu legen.
Unsere Leistungen in der operativen Unterstützung für Banken und Sparkassen:
Effiziente Prozessgestaltung:
Wir erstellen für Sie Arbeitsanweisungen für den Barzahlungsverkehr und
die Bargeldlogistik, z. B. via PPSneo, administrieren Ihre Cash-Management-Software und führen das Cash-Management für SB-Geräte durch.
Optimierung der Cash-Management-Dienstleistungen:
Die Experten von P3N übernehmen für Sie die Steuerung von Dienstleistern, einschließlich Service-Level-Management. Wir kontrollieren die Ein- und Auszahlungen der SB-Geräte und unterstützen Sie bei Hauptkassenaufgaben.
Risikominimierung und Sicherheit:
Gerne übernehmen wir auch die Eingabe von Dispositionen der GAA/GEA im System Ihrer Sparkasse oder Volksbank und erfassen SafeBags.
So profitieren Sie von der operativen Unterstützung durch P3N:
[myicons-light--clock]Effiziente Ressourcennutzung:
Durch unsere operative Unterstützung im Bargeld-Management können Sie Ihre Ressourcen effizient nutzen und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Minimierung von Risiken:
Wir helfen Ihnen, Risiken im Bargeld-Management zu minimieren, indem wir die Einhaltung von Regularien sicherstellen und potenzielle Schwachstellen identifizieren.
Entlastung Ihres Personals:
Unsere Dienstleistungen entlasten Ihr Personal im Bedarfsfall, indem wir zeitaufwändige Aufgaben im Bargeld-Management übernehmen und Ihnen ermöglichen, sich auf strategische Aufgaben zu fokussieren.
Ressourcenmangel bei vielen Banken und Sparkassen – wir entlasten Sie!

„Die effiziente Abwicklung von Prozessen im Bargeld-Management ist in Zeiten von knappen Ressourcen und Fachkräftemangel eine besondere Herausforderung geworden. Als Dienstleister im Bereich Bargeld-Management unterstützen wir Banken und Sparkassen mit maßgeschneiderten Angeboten und helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.“
Sie wollen den Fokus auf Ihr Kerngeschäft legen, Risiken minimieren und Ihr Personal entlasten?
Wir packen mit an und unterstützen mit unseren Experten aus dem Bargeld- und Service-Management!
Operative Dienstleistungen Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
-
Übernahme der Kontrolle von Betreiberpflichten
-
Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen für externe Dienstleistungen (TGA, Büroartikel etc.)
-
Vermessung (Flächenermittlung) von Gebäuden und deren Digitalisierung
-
Digitalisierung von Bestandsobjekten
-
Aufnahme / Qualitätssicherung / Pflege von Objektdaten aller Art
-
Digitalisierung analoger Daten
-
Erstellung und Erarbeitung von Organisationshandbüchern und Arbeitsanweisungen
-
Erstellung digitaler Raumbücher
-
Risikobeurteilungen von Dienstleistern
-
Austausch von mechanischen Schließzylindern auf elektronische Schließzylinder